Nachrichten
Von Silbermöwen, Seehunden und Sylt-Touristen
13.05.2022Präsentation von Arbeitsergebnissen im Rahmen von SePA 7
„Das Leben an der Nordsee“ - so lautet das übergeordnete Thema eines Projektes, an dem die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs der Liebfrauenschule zwei Wochen lang gearbeitet haben. Nun hat die Präsentation der Arbeitsergebnisse vor Mitschülerinnen und Mitschülern sowie Eltern und Lehrkräften stattgefunden.
» weiterlesenEndlich wieder auf großer Fahrt!
09.05.2022Eigentlich war die Klassenfahrt schon im 5. Schuljahr geplant, musste aber coronabedingt verschoben werden. Umso größer war die Freude nun, dass es mit dem Ausflug geklappt hat. Knapp 75 Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs der Liebfrauenschule machten sich mit sieben Begleitpersonen auf den Weg in das Jugend- und Freizeitzentrum in Dümmerlohausen.
» weiterlesenProjekttage im Jg. 10
28.04.2022Projekttage des 10. Jahrgangs – eine Nachlese
Die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs haben unmittelbar vor den Osterferien in ihren Wahlpflichtkursen drei Tage lang an ganz unterschiedlichen Projekten gearbeitet.
» weiterlesenSV sammelt 2000 € für Opfer des Krieges in der Ukraine
10.04.2022Großartiges Spendenergebnis an der Liebfrauenschule
Der Krieg in der Ukraine ist auch Thema in der Schülerschaft der Liebfrauenschule. So ergaben sich unter Anleitung der SV-Lehrerin Eva-Maria Meyer und SV-Lehrer Phillipp Roberg mehrere Backaktionen in der Schulküche, bei der Dutzende Cookies und Muffins gebacken wurden. Mit dieser und weiteren Aktionen kamen insgesamt 2000 Euro zusammen, auf die die Schule sehr stolz ist. Das Geld wird für vom Ukraine-Krieg Betroffene gespendet.
» weiterlesenSpendenaktion der 6a
08.04.2022Was können wir tun?
„Wir wollen uns auch für Flüchtlinge engagieren!“, war die einstimmige Meinung der 6a der Liebfrauenschule direkt nach dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine.
» weiterlesenFriedensgebet am Stiftsbrunnen
27.03.2022Auch vier Wochen nach Beginn des Krieges in der Ukraine nehmen die Nottulner weiterhin Anteil am Schicksal der Menschen im Osten Europas. Um ein Zeichen für den Frieden zu setzen, versammelten sich deshalb am Freitagabend gut 200 Bürgerinnen und Bürger zum Friedensgebet am Stiftsbrunnen, das von einem Lehrerteam der Liebfrauenschule mit Schülerinnen und Schülern vorbereitet worden war
» weiterlesenAktionen für die Ukraine
11.03.2022Das Leid der vom Krieg in der Ukraine Betroffenen beschäftigt auch die Schülerinnen und Schüler der Liebfrauenschule Nottuln. Mit mehreren Aktionen setzt sich die Schulgemeinschaft für ein friedliches Miteinander in der Krisenregion ein.
» weiterlesenAbschied von Schulseelsorgerin Mechthild Rensing
27.02.2022Mit großer Dankbarkeit hat sich die Liebfrauenschule in einer Feierstunde von ihrer Schulseelsorgerin Mechthild Rensing verabschiedet. Sie wechselt nach 13 Jahren an der Liebfrauenschule als Krankenhausseelsorgerin an das St. Sixtus-Hospital nach Haltern.
» weiterlesen„Nicht mit mir“
28.01.2022Präventionsprojekt an der Liebfrauenschule
Eine große Säule der Liebfrauenschule ist die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler zu selbstbestimmten und respektvollen Persönlichkeiten. Hierzu bietet die Schule neben den immer wiederkehrenden wöchentlichen Angeboten Soziale Projekte an. Neu im Schulprogramm der Sekundarschule ist das Projekt „Nicht mit mir“, ein Präventionsprojekt für Jugendliche gegen sexuelle Gewalt jeglicher Form, das nun für die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs stattfand.
» weiterlesenSport mit Abstand
22.01.2022Sporthelfer ausbilden macht Spaß, Sporthelfer in Coronazeiten ausbilden macht nur halb so viel Spaß. So manche Ausbildungseinheiten lassen sich unter den gegebenen Hygienebedingungen nicht durchführen. Und doch gibt es immer wieder kleine Highlights.
» weiterlesen