Nachrichten

Großer Andrang beim kostenlosen Frühstücksangebot in der Kantine der Liebfrauenschule. Nicht nur Bananen, Äpfel und Weintrauben erfreuen sich großer Beliebtheit, auch das Müsli schmeckt vielen. Ein Spender muss schon nach kurzer Zeit nachgefüllt werden.
Großer Andrang beim kostenlosen Frühstücksangebot in der Kantine der Liebfrauenschule. Nicht nur Bananen, Äpfel und Weintrauben erfreuen sich großer Beliebtheit, auch das Müsli schmeckt vielen. Ein Spender muss schon nach kurzer Zeit nachgefüllt werden.

Neues Frühstücksangebot

„Good start“ - Das neue Frühstücksangebot an der Liebfrauenschule

An der Liebfrauenschule haben die Schüler Vadim, Joschua und Lasse aus den Jahrgängen 9 und 10 im Rahmen des Wahlergänzungsunterrichts eine neue Schülerfirma gegründet. Das Ziel war, praktisch zu arbeiten und etwas Sinnvolles für die Schulgemeinschaft auf die Beine zu stellen. Schnell war die Idee entstanden, regelmäßig ein kostenloses Frühstück in der Schule anzubieten.

weiterlesen
Bei der Ernte knabbert eine Schülerin an einer Zuckerrohrstange.
Bei der Ernte knabbert eine Schülerin an einer Zuckerrohrstange.

Brief aus Jécua

Großer Dank für finanzielle Unterstützung und Solidarität

Einen detaillierten Jahresbericht für das Jahr 2024 haben die Schwestern vom Orden der Lieben Frau, die das Mädcheninternat „Lar Cristo Rei“ in Mosambik führen, nach Nottuln gesandt. Die Liebfrauenschule ist seit Jahrzehnten eine der wichtigsten finanziellen Förderer ihrer Partnerschule in Südostafrika.

weiterlesen
Seit Neuestem freut sich die Schulgemeinschaft der Nottulner Liebfrauenschule über die Anschaffung und Installation eines Wasserspenders.
Seit Neuestem freut sich die Schulgemeinschaft der Nottulner Liebfrauenschule über die Anschaffung und Installation eines Wasserspenders.

Endlich ein Wasserspender!

Neuer Service für Klein und Groß an der Liebfrauenschule

Seit Neuestem freut sich die Schulgemeinschaft der Nottulner Liebfrauenschule über die Anschaffung und Installation eines Wasserspenders. Möglich wurde dies durch die großzügige, finanzielle Unterstützung des Fördervereins der Sekundarschule.

weiterlesen
Schülerinnen der Schülerwerbeagentur „Pictur“, präsentieren den neuen Info-Flyer der Liebfrauenschule. S. Kumpf vom Pistorius-Berufskolleg (re.) und Schulleiter H. Willenborg von der Liebfrauenschule (li.) freuen sich über die gelungene Gestaltung.
Schülerinnen der Schülerwerbeagentur „Pictur“, präsentieren den neuen Info-Flyer der Liebfrauenschule. S. Kumpf vom Pistorius-Berufskolleg (re.) und Schulleiter H. Willenborg von der Liebfrauenschule (li.) freuen sich über die gelungene Gestaltung.

Neuer Informations-Flyer der Liebfrauenschule

Nach monatelanger intensiver Zusammenarbeit mit der Schülerwerbeagentur „Pictur“ des Pictorius-Berufskollegs in Coesfeld ist der neue Informations-Flyer der Nottulner Liebfrauenschule nun fertig gestellt. Er wurde komplett überarbeitet – inhaltlich wie optisch.

weiterlesen
Volle Konzentration an der Werkbank der Metallwerkstatt, wo Schüler des 8. Jahrgangs einen Schlüsselrohling anfertigten.
Volle Konzentration an der Werkbank der Metallwerkstatt, wo Schüler des 8. Jahrgangs einen Schlüsselrohling anfertigten.

Werkbank statt Schulbank

Liebfrauenschule zu Gast in den Dülmener Handwerks-Bildungsstätten

Die drei achten Klassen der Liebfrauenschule waren nun zu Gast in den Handwerks-Bildungsstätten e. V. in Dülmen. Bei dem Bildungsträger für Ausbildung, Berufsvorbereitung und berufliche Weiterbildung absolvierten sie eine viertägige Berufsfelderkundung und tauschten so die Schulbank mit der Werkbank.

weiterlesen
Paul Keeve, unser neuer Schulsozialarbeiter hat seine Arbeit aufgenommen.
Paul Keeve, unser neuer Schulsozialarbeiter hat seine Arbeit aufgenommen.

Neuer Schulsozialarbeiter

Verstärkung im Team der Liebfrauenschule

Schulsozialarbeiter Paul Keeve füllt eine Lücke

Die Liebfrauenschule Nottuln freut sich über Verstärkung in ihrem Team. Mitte Januar hat Paul Keeve seine Tätigkeit an der Sekundarschule aufgenommen und vertritt zunächst für circa zwei Jahre die Schulsozialarbeiterin Anna Britt während ihrer Elternzeit.

weiterlesen

Winterfest - Schätzaktion

Liebe Freunde und Besucher unserer Liebfrauenschule am diesjährigen Wintermarkt / Tag der offenen Tür.
Viele 4. Klässler(innen) haben sich an der Schätz-Aktion des Mathematik-Fachbereichs beteiligt - herzlichen Dank dafür!

weiterlesen
Volles Haus im Musiktheater. Aufgeführt wurde die Kinderoper
Volles Haus im Musiktheater. Aufgeführt wurde die Kinderoper "Hänsel und Gretel".

Jahrgang 6 in der Oper

Einen besonderen Wandertag erlebten die Klassen des Jahrgangs 6 in der Kinderoper "Hänsel und Gretel" im Musiktheater Gelsenkirchen.

weiterlesen
Der Herrnhuter Stern weist den Weg.
Der Herrnhuter Stern weist den Weg.

Tag der offenen Tür/Winterfest

Zwei Herrnhuter Sterne weisen den Weg zum Haupteingang, wo die Schulleitung ihre Gäste in Empfang nimmt, alle Interessierten und ganz besonders die Kinder des vierten Jahrgangs der Nottulner Grundschulen. Und wer will, kann gleich eine Führung durch das Schulgebäude buchen. Die Liebfrauenschule hat nun zum ersten Mal zum „Wintermarkt“, dem Tag der offenen Tür, eingeladen.

weiterlesen
Im Zentrum der Schule empfangen Schulleiter Heinrich Willenborg und Lehrerin Maike Stahl die Klassen 4a und 4b der St. Marien Grundschule Appelhülsen.
Im Zentrum der Schule empfangen Schulleiter Heinrich Willenborg und Lehrerin Maike Stahl die Klassen 4a und 4b der St. Marien Grundschule Appelhülsen.

Hospitation der Grundschulen

Der „heimliche“ erste Schultag

Die neugierigen, erwartungsvollen Blicke dutzender Kinder sind im Zentrum der Liebfrauenschule auf Schulleiter Heinrich Willenborg und Lehrerin Maike Stahl gerichtet. Es ist wieder so weit – die Nottulner Grundschulen sind eingeladen, an der Sekundarschule zu hospitieren. Ungefähr 170 Schülerinnen und Schüler sind mit ihren Klassenlehrerinnen nun zu Gast.

weiterlesen