Berufsinformationsbörse 2025

Organisiert wurde die Berufsbörse von Lehrer Ralf Wenking (hinten 1. v. l.) und Benedikt Gellenbeck (hinten 2. v. l.) von der Gemeinde Nottuln, unterstützt von Schulleiter Heinrich Willenborg (vordere Reihe, 2.v.l.) .
Organisiert wurde die Berufsbörse von Lehrer Ralf Wenking (hinten 1. v. l.) und Benedikt Gellenbeck (hinten 2. v. l.) von der Gemeinde Nottuln, unterstützt von Schulleiter Heinrich Willenborg (vordere Reihe, 2.v.l.) .

Berufsinformationsbörse in Nottuln begeistert mit Vielfalt und Engagement

Bereits zum 19. Mal öffnete die Liebfrauenschule ihre Türen für die Nottulner Berufsinformationsbörse – eine Veranstaltung, die sich längst als feste Größe in der regionalen Bildungslandschaft etabliert hat. Rund 60 Aussteller, darunter Unternehmen, Behörden, Verbände und auch die Berufskollegs aus dem Kreis Coesfeld, präsentierten sich den Jugendlichen.

Das Gelände der Sekundarschule war am Veranstaltungstag durchgehend belebt, auf den Fluren gab es aufgrund der Baustellensituation sogar hier und da einige Engpässe. Neben den Schülerinnen und Schülern der Liebfrauenschule nutzten auch Jugendliche aus der Oberstufe des Rupert-Neudeck-Gymnasiums und der Steverschule die Gelegenheit, sich über berufliche Perspektiven zu informieren. Viele wurden dabei von ihren Eltern begleitet – ein Zeichen für das große Interesse und die Bedeutung der Veranstaltung.

Die Aussteller boten nicht nur Informationsmaterial und persönliche Gespräche, sondern auch Mitmachaktionen und kleine Give-aways, in Form von Kugelschreibern, Post-its oder Süßigkeiten. Einige Schülerinnen und Schüler konnten direkt Ferienjobs oder Praktikumsplätze vereinbaren, andere knüpften erste Kontakte für eine mögliche Ausbildung.

Für das leibliche Wohl sorgte die Klasse 10b unter der Aufsicht von Klassenlehrer Michael Nieborg mit einem Kuchenverkauf in der schuleigenen Kantine. Im Angebot waren zahlreiche Kuchensorten und Getränke. Der Erlös aus dem Verkauf kommt den Abschlussfeierlichkeiten des 10. Jahrgangs zugute.

Organisiert wurde die Berufsbörse von Lehrer Ralf Wenking und Benedikt Gellenbeck von der Gemeinde Nottuln, unterstützt von Schulleiter Heinrich Willenborg. Beide zeigten sich erfreut über die hohe Besucherzahl und das große Engagement der Teilnehmenden. Auch Vertreter der Gemeinde Nottuln – Benedikt Gellenbeck, Stefan Kohaus und Dominik Bomholt, waren vor Ort und unterstrichen die Bedeutung der Veranstaltung für die Berufsorientierung junger Menschen.

Text und Fotos: Daniela Smolka, Liebfrauenschule Nottuln, 09.10.2025