Wintermarkt
Volles Haus in der Liebfrauenschule
Zweiter Wintermarkt an der Sekundarschule
Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr hat die Liebfrauenschule Nottuln zum zweiten Mal zum „Wintermarkt“, dem Tag der offenen Tür, eingeladen. Am Haupteingang empfängt die Schulleitung die Kinder des vierten Jahrgangs der Nottulner Grundschulen und ihre Eltern.
Von dort geht es für die meisten Besucher und Besucherinnen zunächst ins Hauptgebäude zur Tombola. Hier ist Schlangestehen angesagt, aber jedes Grundschulkind möchte selbstverständlich sein Los, dass es bei der Hospitation als Geschenk gab, einlösen. Zentrum, Flure und Klassenräume sind weihnachtlich mit selbst gebastelten Sternen und Lichterketten geschmückt.
An den Ständen werden Leckereien wie gebrannte Mandeln und Lebkuchenherzen, Adventskränze, Baumschmuck, Kerzen, allerlei Weihnachtsdeko und natürlich der traditionelle Adventskalender der Schule angeboten. In vielen Räumen gibt es Mitmachaktionen: Marshmallows grillen mit dem Bunsenbrenner, Laubsägearbeiten, Kerzenverzieren oder mit dem Greenscreen in die Vergangenheit reisen.
Auch an künstlerischen Darbietungen fehlt es nicht: der 8er Kurs in Darstellen und Gestalten von Lehrerin Regina Westhoff zeigt einen Tanz mit bunten Bändern und im Musikraum bietet Schulleiter Heinrich Willenborg höchstpersönlich ein Rudelsingen an.
Sportliche Gäste können in der Turnhalle gemeinsam mit dem Schulpaten Thomas Wendt Badminton und Fußball-Darts spielen oder sich beim Dosenwerfen und anderen Kirmesspielen versuchen.
Die Besucher und Besucherinnen werden in der Kantine und den Fluren vom Duft von Popcorn und Waffeln umgeben. Kaffee, von der Klasse 5c selbst gemachter Apfelpunsch sowie der Würstchen-Stand des Fördervereins auf dem Schulhof runden das Angebot ab.
Die Stimmung ist ausgelassen und auch die aktuellen Liebfrauenschüler und -schülerinnen erfreuen sich an dem großen Erfolg des Nachmittags. Wer sich noch genauer informieren möchte, nimmt an einer Führung der Schulleitung oder eines Schülers des Jahrgangs 10 teil. Auch am Stand „Eltern für Eltern“ kommt man schnell ins Gespräch.
Die Liebfrauenschule ist mit der nochmal gestiegenen Resonanz auf den Wintermarkt hoch zufrieden. Über den ganzen Nachmittag herrscht reges Treiben in der Schule. Das Schulleitungsteam freut sich auf viele neue Schülerinnen und Schüler, die in Zukunft die Schule besuchen möchten. Schon jetzt kann man auf der Homepage der Schule einen Termin für die Anmeldewoche im Februar 2026 buchen.
Text und Fotos: Daniela Smolka
