Sponsorenlauf für Jécua

Auf dem Schulhof erholten sich die Schülerinnen und Schüler bei Getränken, Eis und Waffeln, die am Schulkiosk erhältlich waren.
Auf dem Schulhof erholten sich die Schülerinnen und Schüler bei Getränken, Eis und Waffeln, die am Schulkiosk erhältlich waren.

Schweißtreibender Sport für Partnerschule in Afrika

An einem der heißesten Tage im Juni machten sich alle Schülerinnen und Schüler des fünften, sechsten und siebten Jahrgangs der Liebfrauenschule auf eine zwei-Kilometer-Runde rund um das Schulgelände, um möglichst viele Stempel zu sammeln. Für jede Runde bzw. jeden Stempel hatten sie im Vorfeld Menschen aus ihrem Umfeld animiert, eine bestimmte Summe zu spenden. Das Geld kommt der Partnerschule in Jecua im afrikanischen Mozambique zugute.

Während es manche eher gemütlich angingen, rannten andere unermüdlich Runde um Runde bis hin zum Halbmarathon. Eine Sechstklässlerin schaffte sogar trotz Fußverletzung mit Unterarmgehstützen zwei Runden. Auf dem Schulhof erholten sich die Schülerinnen und Schüler bei Getränken, Eis und Waffeln, die am Schulkiosk erhältlich waren. Auch zahlreiche Wasserpistolen sorgten für Erfrischung.

Während sich die Klassen der jüngeren Jahrgänge sportlich betätigten, arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 am „sozialen Tag“ für Familienangehörige, Bekannte, Nachbarn oder in örtlichen Betrieben, um die Spendensumme, deren Höhe noch nicht feststeht, zu erhöhen.

Text und Fotos: Daniela Smolka