Dank aus Jécua
Zu Beginn des neuen Jahres erhielten wir Post aus dem Internat "Lar Christo Rei" in Jécua, Mosambik.
Zu Beginn des neuen Jahres erhielten wir Post aus dem Internat "Lar Christo Rei" in Jécua, Mosambik.
Am 01.12.23 stellte sich die Liebfrauenschule beim Tag der offenen Tür vor.
Zahlreiche Viertklässler und ihre Eltern konnten sich schlau machen, was ihre zukünftige Schule zu bieten hat und oft sofort aktiv werden und mitmachen.
Fußballmannschaft der Liebfrauenschule siegt, verliert und scheidet aus
Nach den Herbstferien ging der Wettkampf der Schulmannschaften im Kreis Coesfeld auf dem Gelände des Gymnasiums Nepomucenum in Coesfeld nun in die zweite Runde.
Welchen Beruf erlerne ich nach dem Schulabschluss?
Mit großer Resonanz fand nun in der Liebfrauenschule die Nottulner Berufs-Informations-Börse, kurz BIB, statt. Die Veranstaltung liegt traditionell in der Woche vor den Herbstferien und wird in Kooperation mit der Gemeinde Nottuln und dem Rupert-Neudeck-Gymnasium organisiert.
„Kühe wie aus der Werbung“
Über Langeweile kann Verena Büssing sich in ihrem Leben nicht beklagen. Normalerweise bewirtschaftet sie mit Ehemann Stephan von morgens fünf bis abends um zehn Uhr ihren landwirtschaftlichen Betrieb in der Hovestadt und kümmert sich um die drei gemeinsamen Kinder im Kindergarten- bzw. Grundschulalter. In dieser Woche hat sie außerdem an drei Vormittagen die sechsten Klassen der Liebfrauenschule über ihren Hof geführt, zuletzt die Klasse 6b in Begleitung ihrer Klassenlehrerin Esther Cantama und Fachlehrerin Daniela Smolka.
Freud und Leid der Schulmannschaft
Fußballtrainer Phillipp Roberg berichtet:
WK III Jahrgänge 2009/2010
Am Mittwoch (14.09.2022) spielten wir mit den jüngeren Schülern zunächst gegen das Nottulner Rupert-Neudeck-Gymnasium. In einem umkämpften Spiel mit guten Chancen auf beiden Seiten trennten wir uns am Ende 0:0 unentschieden.
Im darauffolgenden Spiel, nach einer kurzen Pause, mussten die Jungs direkt gegen das Clemens-Brentano-Gymnasium ran. Mit sichtlich nachlassenden Kräften mussten wir uns gegen körperlich überlegene Dülmener am Ende 3:0 geschlagen geben. Dennoch haben die Kinder bis zum Ende gefightet und nie aufgegeben.
Medienscouts der Liebfrauenschule Nottuln freuen sich über ihre zweite Qualifizierung
Die Liebfrauenschule Nottuln hat zum zweiten Mal erfolgreich an der Medienscout-Ausbildung der Landesanstalt für Medien in NRW teilgenommen. In Dülmen fand nun in einer Präsenzveranstaltung der fünfte und letzte Workshop der Ausbildung im Medienzentrum statt. Die Beratungslehrkräfte für Medien Phillipp Roberg und Eva-Maria Meyer begleiteten vier Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs: Darvin Kloppenburg (Kl. 9a), Lotta Humberg (Kl. 9b), Wilm Eickhoff (Kl. 9c) und Jan Graes (Kl. 9d).
Zum Auftakt der neuen Sporthelferausbildung an der Liebfrauenschule kam das Sporthelferforum am Nepomucenum in Coesfeld gerade zur rechten Zeit. Auch ausgebildete Sporthelfer waren eingeladen, so dass auch einige Zehntklässler der Liebfrauenschule an der Veranstaltung teilnahmen.
Kreative Nichtraucher erringen Preisgeld
Rauchen kostet viel Geld. Dass man mit dem Thema Rauchen bzw. Nichtrauchen auch Geld verdienen kann, hat die Klasse 9d der Liebfrauenschule beim bundesweiten Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen bewiesen. Und das schon zum dritten Mal in Folge.
Seit Schuljahresbeginn wird die Schulsozialarbeiterin der Liebfrauenschule neuerdings von „Matilda“ zur Arbeit begleitet. Die sechs Monate alte Mischlingshündin ist von Tierschützern aus Portugal geholt worden und hat seit Beginn der Sommerferien ein neues Zuhause bei Anna Britt gefunden.