Nachrichten

Große Freude über das Spendenergebnis: SV-Lehrer P. Roberg und Schulleiter H. Willenborg freuen sich gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aus dem 6. und 10. Jahrgang über die Spende in Höhe von 2000 € für vom Ukraine-Krieg Betroffene.
Große Freude über das Spendenergebnis: SV-Lehrer P. Roberg und Schulleiter H. Willenborg freuen sich gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aus dem 6. und 10. Jahrgang über die Spende in Höhe von 2000 € für vom Ukraine-Krieg Betroffene.

SV sammelt 2000 € für Opfer des Krieges in der Ukraine

Großartiges Spendenergebnis an der Liebfrauenschule

Der Krieg in der Ukraine ist auch Thema in der Schülerschaft der Liebfrauenschule. So ergaben sich unter Anleitung der SV-Lehrerin Eva-Maria Meyer und SV-Lehrer Phillipp Roberg mehrere Backaktionen in der Schulküche, bei der Dutzende Cookies und Muffins gebacken wurden. Mit dieser und weiteren Aktionen kamen insgesamt 2000 Euro zusammen, auf die die Schule sehr stolz ist. Das Geld wird für vom Ukraine-Krieg Betroffene gespendet.

weiterlesen
Die 6a beim Herstellen der Schokocrossies.
Die 6a beim Herstellen der Schokocrossies.

Spendenaktion der 6a

Was können wir tun?

„Wir wollen uns auch für Flüchtlinge engagieren!“, war die einstimmige Meinung der 6a der Liebfrauenschule direkt nach dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine.   

weiterlesen
Um ein Zeichen für den Frieden zu setzen, bereiteten Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Liebfrauenschule das Friedensgebet vor.
Um ein Zeichen für den Frieden zu setzen, bereiteten Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Liebfrauenschule das Friedensgebet vor.

Friedensgebet am Stiftsbrunnen

Auch vier Wochen nach Beginn des Krieges in der Ukraine nehmen die Nottulner weiterhin Anteil am Schicksal der Menschen im Osten Europas. Um ein Zeichen für den Frieden zu setzen, versammelten sich deshalb am Freitagabend gut 200 Bürgerinnen und Bürger zum Friedensgebet am Stiftsbrunnen, das von einem Lehrerteam der Liebfrauenschule mit Schülerinnen und Schülern vorbereitet worden war

weiterlesen
Wie die anderen Schulen im Bistum Münster stellten auch die Schülerinnen und Schüler der bischöflichen Sekundarschule das PEACE-Zeichen nach.
Wie die anderen Schulen im Bistum Münster stellten auch die Schülerinnen und Schüler der bischöflichen Sekundarschule das PEACE-Zeichen nach.

Aktionen für die Ukraine

Das Leid der vom Krieg in der Ukraine Betroffenen beschäftigt auch die Schülerinnen und Schüler der Liebfrauenschule Nottuln. Mit mehreren Aktionen setzt sich die Schulgemeinschaft für ein friedliches Miteinander in der Krisenregion ein.

weiterlesen
Archivbild der Liebfrauenschule
Archivbild der Liebfrauenschule

„Nicht mit mir“

Präventionsprojekt an der Liebfrauenschule

Eine große Säule der Liebfrauenschule ist die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler zu selbstbestimmten und respektvollen Persönlichkeiten. Hierzu bietet die Schule neben den immer wiederkehrenden wöchentlichen Angeboten Soziale Projekte an. Neu im Schulprogramm der Sekundarschule ist das Projekt „Nicht mit mir“, ein Präventionsprojekt für Jugendliche gegen sexuelle Gewalt jeglicher Form, das nun für die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs stattfand.

weiterlesen
Viel Spaß hatten die Sporthelfer mit den Bubble Balls.
Viel Spaß hatten die Sporthelfer mit den Bubble Balls.

Sport mit Abstand

Sporthelfer ausbilden macht Spaß, Sporthelfer in Coronazeiten ausbilden macht nur halb so viel Spaß. So manche Ausbildungseinheiten lassen sich unter den gegebenen Hygienebedingungen nicht durchführen. Und doch gibt es immer wieder kleine Highlights.

weiterlesen
Handicapbrillen können verschiedenste Seheinschränkungen simulieren.
Handicapbrillen simulieren verschiedenste Seheinschränkungen.

Sportunterricht einmal anders

Die Klasse 08a hat sich auf den Weg durch die Schule und dem Schulgelände gemacht. ???, warum das denn, alle Schülerinnen und Schüler kennen doch längst das Schulgebäude und das Schulgelände. Aber dieses Mal war es doch irgendwie anders. Die Schülerinnen und Schüler waren mit sogenannten Handicapbrillen ausgestattet.

weiterlesen
Wenn Maria Weckendorf mit dem Anhänger der Kreisjägerschaft Coesfeld auf den Schulhof fährt, wissen die Schülerinnen und Schüler schon, dass eine besondere Veranstaltung bevorsteht.
Wenn Maria Weckendorf mit dem Anhänger der Kreisjägerschaft Coesfeld auf den Schulhof fährt, wissen die Schülerinnen und Schüler schon, dass eine besondere Veranstaltung bevorsteht.

Rollende Waldschule zu Gast an der Liebfrauenschule

„Waffenstillstand“ zwischen tierischen Feinden

Wenn Maria Weckendorf mit dem Anhänger der Kreisjägerschaft Coesfeld auf den Schulhof fährt, wissen die Schülerinnen und Schüler schon, dass eine besondere Veranstaltung bevorsteht: die „Rollende Waldschule“ ist nach dem pandemiebedingten Ausfall im Vorjahr wieder da.

weiterlesen
adventskalender 25
Unser diesjäriges Kalendermotiv zeigt ein Bild von Lee Alhabal, Klasse 10b.

Adventskalender

Unser diesjäriges Kalendermotiv zeigt ein Bild von Lee Alhabal, Klasse 10b. Sie nahm einen kleinen Ausschnitt des Gemäldes "Panther" von Franz Marc zum Anlass für ihr Motiv, Farbsplitter und Diamanten zu malen.

weiterlesen
Stellvertretend für den Förderverein überreichten Michael Klinkhammer und Astrid Sendes die 21 Spieler- und zwei Torwart-Outfits.
Stellvertretend für den Förderverein überreichten Michael Klinkhammer und Astrid Sendes die 21 Spieler- und zwei Torwart-Outfits.

Neue Trikotsätze für die Schulmannschaften

Mit großer Freude haben die besonders sportlichen Schüler und Schülerinnen der Liebfrauenschule neue Sportbekleidung für ihre Mannschaftsaktivitäten entgegengenommen.

weiterlesen