Laufevent für die „Lauffreunde LSN“

Die drei Teilnehmerinnen der Liebfrauenschule starteten bei frühlingshaften Temperaturen in ihren „LSN-Trikots“ beim Coesfelder Heidelauf.
Die drei Teilnehmerinnen der Liebfrauenschule starteten bei frühlingshaften Temperaturen in ihren „LSN-Trikots“ beim Coesfelder Heidelauf.

Heidenspaß beim Coesfelder Heidelauf

Bei strahlendem Sonnenschein ging es am vergangenen Sonntag für die „Lauffreunde LSN“ richtig los. Drei Mitglieder der neuen Arbeitsgemeinschaft der Liebfrauenschule haben an ihrem ersten gemeinsamen Laufevent teilgenommen, dem Coesfelder Heidelauf!

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg: Die Stimmung in der Coesfelder Heide war freudig, sportlich-fair, sehr gelassen und durch den Einsatz des Vereins „DJK Eintracht Coesfeld“ sehr familiär. Es ergaben sich unverhoffte Begegnungen und Gespräche mit „alten Bekannten“, auch mit einem ehemaligen Schüler, der die LSN-Truppe in ihren Schultrikots ausgelassen anfeuerte. Es ging dabei nicht um das Tempo, sondern vielmehr um den Spaß an der Bewegung unter freiem Himmel und um die Herausforderung, sich zu überwinden und neue Erfahrungen zu sammeln. Genau das haben die Teilnehmerinnen auf der wunderbaren Waldstrecke geschafft. „Ein großartiges, kurzweiliges Erlebnis!“, so die teilnehmende Lehrerin Susana Martins.

Die Arbeitsgemeinschaft aus dem Bereich des Wahlergänzungsunterrichts besteht zunächst aus Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 9 und 10. Das Angebot soll sich aber nun auch an Lauffreunde der jüngeren Jahrgänge erstrecken, die freiwillig daran teilnehmen möchten. Treffpunkt ist immer um 14 Uhr an jedem zweiten Mittwoch in der Sporthalle auf dem Gelände der Sekundarschule. Nach einer kurzen Besprechung werden bis ca. 15:30 Uhr verschiedene Strecken, Lauftempi und Laufziele erprobt, immer unter der Anleitung der Lehrerinnen Franziska Versmold und Susana Martins.

Aktuell bereitet sich die Lauf-AG auf die Teilnahme am Zoo-Lauf in Münster vor, der Ende April stattfindet. Go, Liebfrauenschule!

Text: Susana Martins, Foto: Liebfrauenschule