Neues Frühstücksangebot

Großer Andrang beim kostenlosen Frühstücksangebot in der Kantine der Liebfrauenschule. Nicht nur Bananen, Äpfel und Weintrauben erfreuen sich großer Beliebtheit, auch das Müsli schmeckt vielen. Ein Spender muss schon nach kurzer Zeit nachgefüllt werden.
Großer Andrang beim kostenlosen Frühstücksangebot in der Kantine der Liebfrauenschule. Nicht nur Bananen, Äpfel und Weintrauben erfreuen sich großer Beliebtheit, auch das Müsli schmeckt vielen. Ein Spender muss schon nach kurzer Zeit nachgefüllt werden.

„Good start“ - Das neue Frühstücksangebot an der Liebfrauenschule

An der Liebfrauenschule haben die Schüler Vadim, Joschua und Lasse aus den Jahrgängen 9 und 10 im Rahmen des Wahlergänzungsunterrichts eine neue Schülerfirma gegründet. Das Ziel war, praktisch zu arbeiten und etwas Sinnvolles für die Schulgemeinschaft auf die Beine zu stellen. Schnell war die Idee entstanden, regelmäßig ein kostenloses Frühstück in der Schule anzubieten.

Zunächst stellte sich die Frage, ob ein solches Angebot tatsächlich sinnvoll sei. Es wurde eine anonyme Umfrage bei den Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 5-7 durchgeführt und das Ergebnis war eindeutig. Bei der Befragung von knapp 150 Kindern gaben mehr als 70 an, dass sie gerne Müsli, Milch und Obst in der Schule essen würden, da sie meist zu Hause nicht frühstückten.

Danach folgte die genaue Planung: Das Gesundheitsamt wurde als Berater eingeschaltet, zwei Mitglieder aus der Schülerfirma wurden im Rahmen des Infektionsschutzgesetzes erfolgreich belehrt und die finanzielle Grundlage wurde geklärt. Die Kosten der wichtigsten Mahlzeit des Tages wird von der Bürgerstiftung Nottuln im Rahmen der Aktion „Jedem Kind ein Mittagessen“ getragen. Dafür ein großes Dankeschön von Seiten der Liebfrauenschule! Müsli-Spender wurden bestellt, eine wöchentliche Einkaufsliste erstellt, Werbeplakate gestaltet, ein Instagram-Beitrag vorbereitet, eine Durchsage gemacht und weitere Aufgaben verteilt. Freundliche Unterstützung bekam die Gruppe auch von Abschlussschüler Timo Segbert, der das Logo der Schülerfirma aufgegriffen und optisch aufgebessert hat.

Seit dem 17. Februar wird nun immer montags in der 1. großen Pause das Frühstück in der Mensa angeboten. Beim ersten Frühstück waren mehr als 30 Kinder in der Mensa. Das Obst, das noch überblieb, wurde noch am nächsten Tag vollständig verteilt.

Die Lehrerinnen Susana Martins und Alexandra Wolschrijn, die die Schülerfirma betreuen, betonen: „Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start in jede Schulwoche. Insofern freuen wir uns über alle, die eine ruhige und nahrhafte Frühstückspause genießen möchten.“ Auch freiwillige Helfer und Helferinnen würde die Schülerfirma gerne begrüßen.

Text: Susana Martins

Fotos: Daniela Smolka