Laufen und Arbeiten für Jécua

Liebfrauenschule Nottuln veranstaltet traditionellen Afrikatag
Seit ca. 25 Jahren besteht eine besondere Verbindung zwischen der Liebfrauenschule Nottuln und dem Mädcheninternat „Cristo Rei“ in Jécua, Mosambik. Beleza Elias Zita, eine ehemalige Heimbewohnerin bringt es auf dem Punkt: Mit Geldern aus Nottuln konnten die Missionsschwestern Unserer Lieben Frau sie und andere arme oder verwaiste Mädchen vor Ort würdig unterbringen, versorgen, ausbilden und in die Gesellschaft als starke Frauen entlassen. Beleza ist heute selbst Grundschullehrerin in Mosambik und blickt mit Dankbarkeit zurück.
Am Donnerstag, 10. Juli veranstaltet die Liebfrauenschule den alljährlichen Afrika-Tag: Die Klassen 5 bis 7 nehmen an einem Sponsorenlauf teil. Je mehr Runden die Schülerinnen und Schüler schaffen, umso größer fallen die Spenden aus. Durch eine freundliche Unterstützung des Sportgeschäftes Decathlon werden die Kinder, die die meisten Runden gelaufen sind, mit einer kleinen Belohnung ausgezeichnet.
Auch der Förderverein der Liebfrauenschule und die Schülervertretung beteiligen sich an diesem Event mit Sportfest-Charakter. Es gibt Animation und kostenlose Verpflegung mit Obst, Müsliriegeln und Wasser. Ein Kuchenverkauf soll das Angebot abrunden, hier können sich Eltern oder Großeltern mit einer Kuchenspende gerne beteiligen, die Kinder freuen sich.
Die Klassen 8 und 9 sollen sich für einen Tag eine Praktikumsstelle aussuchen und so einen örtlichen Betrieb unterstützen. Die Betriebe können dann den Einsatz mit einer Spende zu Gunsten des Mädcheninternates würdigen. Örtliche Unternehmen, die sich dazu bereit erklären, Arbeitsplätze anzubieten, können gerne die Liebfrauenschule kontaktieren.
Die Schulsanitäter, Sporthelfer und Mitglieder der Lauf-AG sind in der Organisation beteiligt, zusammen mit einem Lehrerteam. Lehrkräfte mit Warnwesten werden zwischen 8 und 12 Uhr dafür sorgen, dass die Läufer und Läuferinnen ordentlich angefeuert werden und die Hagenstraße und die Havixbeckerstraße sicher überqueren.
Eröffnet wird der Lauf vom Gewinner der olympischen Goldmedaille Thomas Wendt, dem neuen Paten der Liebfrauenschule im Netzwerk „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“.
Text: Susana Martins