Nachrichten

Maike Stahl, Abteilungsleiterin für die Jahrgänge 5-7, begrüßt die Viertklässler der Astrid-Lindgren-Grundschule im Zentrum der Liebfrauenschule. Im Hintergrund sitzen die Zehntklässler, die auf den Beginn der Führungen warten.
Maike Stahl, Abteilungsleiterin für die Jahrgänge 5-7, begrüßt die Viertklässler der Astrid-Lindgren-Grundschule im Zentrum der Liebfrauenschule. Im Hintergrund sitzen die Zehntklässler, die auf den Beginn der Führungen warten.

Grundschüler zu Besuch

Ein erster Blick hinter die Kulissen

Mit neugierigen Augen verfolgen zahlreiche Kinder das Geschehen im Zentrum der Liebfrauenschule. Schulleiter Heinrich Willenborg und Lehrerin Maike Stahl begrüßen die jungen Gäste – rund 200 Schülerinnen und Schüler aus den Nottulner Grundschulen sind zur Hospitation eingeladen.

weiterlesen
2025-11-04 RW
Die Kombination aus lebendiger Präsentation, echten Präparaten und spannenden Geschichten machte den Besuch der Rollenden Waldschule zu einem besonderen Erlebnis – und zu einer wertvollen Ergänzung des Unterrichts.

Besuch der Rollenden Waldschule

Spannende Einblicke in die heimische Tierwelt

Am Dienstag (04.11) und Mittwoch (05.11.25) war die Rollende Waldschule mit Maria Weckendorf zu Gast an der Liebfrauenschule und brachte den Schülerinnen und Schülern des 5. Jahrgangs die heimische Tierwelt auf besonders anschauliche Weise näher. Maria Weckendorf, zeigte heimische Wildtiere und berichtete mit viel Fachwissen und Begeisterung über die Tiere, ihre Lebensräume und den richtigen Umgang mit ihnen.

weiterlesen
Organisiert wurde die Berufsbörse von Lehrer Ralf Wenking (hinten 1. v. l.) und Benedikt Gellenbeck (hinten 2. v. l.) von der Gemeinde Nottuln, unterstützt von Schulleiter Heinrich Willenborg (vordere Reihe, 2.v.l.) .
Organisiert wurde die Berufsbörse von Lehrer Ralf Wenking (hinten 1. v. l.) und Benedikt Gellenbeck (hinten 2. v. l.) von der Gemeinde Nottuln, unterstützt von Schulleiter Heinrich Willenborg (vordere Reihe, 2.v.l.) .

Berufsinformationsbörse 2025

Berufsinformationsbörse in Nottuln begeistert mit Vielfalt und Engagement

Bereits zum 19. Mal öffnete die Liebfrauenschule ihre Türen für die Nottulner Berufsinformationsbörse – eine Veranstaltung, die sich längst als feste Größe in der regionalen Bildungslandschaft etabliert hat. Rund 60 Aussteller, darunter Unternehmen, Behörden, Verbände und auch die Berufskollegs aus dem Kreis Coesfeld, präsentierten sich den Jugendlichen.

weiterlesen
Nach dem Besuch des Bundestages versammelt sich der 10. Jahrgang der Liebfrauenschule auf den Stufen des Reichstagsgebäudes zum Erinnerungsfoto.
Nach dem Besuch des Bundestages versammelt sich der 10. Jahrgang der Liebfrauenschule auf den Stufen des Reichstagsgebäudes zum Erinnerungsfoto.

Berlinfahrt der 10er

Deutsche Geschichte hautnah in Berlin

Fünf ereignisreiche Tage verbrachte nun der 10. Jahrgang der Liebfrauenschule in Berlin. Bei sonnig-warmem Wetter erkundeten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren sechs begleitenden Lehrkräften diverse Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt und nahmen viele neue Eindrücke mit nach Hause.

weiterlesen
FSJler Lukas Wilsmann (li.) betreut an seinem letzten Arbeitstag an der Liebfrauenschule die Station „Hast Du Puste?“. Bei den sportlichen Atemübungen geht es um langen Atem, starke Puste und Treffsicherheit.
FSJler Lukas Wilsmann (li.) betreut an seinem letzten Arbeitstag an der Liebfrauenschule die Station „Hast Du Puste?“. Bei den sportlichen Atemübungen geht es um langen Atem, starke Puste und Treffsicherheit.

Anti-Raucher-Parcours

Pusten und durchhalten

Im Rahmen der Initiative „Leben ohne Qualm“ (LoQ), einem Modul der Landeskampagne „Sucht hat immer eine Geschichte“, fand nun für die Klassen 6a und 6b ein Anti-Raucher-Parcours in der Turnhalle der Liebfrauenschule statt.

weiterlesen
Schulleiter Heinrich Willenborg begrüßt die neuen Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs und ihre Eltern im Zentrum der Schule.
Schulleiter Heinrich Willenborg begrüßt die neuen Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs und ihre Eltern im Zentrum der Schule.

Einschulung der neuen 5er

Für insgesamt 400 Schülerinnen und Schüler begann nun das neue Schuljahr an der Nottulner Sekundarschule. Besonders willkommen geheißen wurden die neuen fünften Klassen vom Schulleiter Heinrich Willenborg und ihren Klassenlehrerinnen.

weiterlesen
Schulleiter Heinrich Willenborg, Schulpate Thomas Wendt und Mitorganisatorin Susana Martins geben das Startsignal für den Sponsorenlauf.
Schulleiter Heinrich Willenborg, Schulpate Thomas Wendt und Mitorganisatorin Susana Martins geben das Startsignal für den Sponsorenlauf.

Afrikatag 2025

Laufen und arbeiten für Partnerschule

Afrikatag an der Liebfrauenschule mit neuem Konzept

Unter der Federführung eines neuen Organisationsteams fand nun der traditionelle Afrikatag an der Liebfrauenschule Nottuln statt. Die drei Lehrerinnen Susana Martins, Esther Cantama und Franziska Versmold hatten sich im Vorfeld etliche Gedanken gemacht und den Vormittag in vielerlei Hinsicht neu gestaltet.

weiterlesen
Nach 27jähriger Tätigkeit an der Liebfrauenschule Nottuln ist Michael Drewes-Kuhlmann in den Ruhestand verabschiedet worden.
Nach 27jähriger Tätigkeit an der Liebfrauenschule Nottuln ist Michael Drewes-Kuhlmann in den Ruhestand verabschiedet worden.

Urgestein nimmt Abschied

weiterlesen
Die 6a vor dem Allwetterzoo Münster.
Die 6a vor dem Allwetterzoo Münster.

Wandertag in den Allwetterzoo Münster

Bei beständigem Wetter erlebten die  Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a einen abwechslungsreichen Tag im Allwetterzoo Münster.

weiterlesen
Diie 6b am Wandertag.
Gute Stimmung in der 6b am Wandertag.

Ein Vormittag im Ketteler Hof

Am 7. Juli verbrachte die Klasse 6b einen tollen Vormittag im Kettelerhof.

weiterlesen