Rucksackprojekt

Schüler für Schüler: nach diesem Motto engagierten sich zum Ende des Schuljahres einige Schüler der Liebfrauenschule für das Rucksackprojekt der Kinderhilfsorganisation Mary’s Meals Deutschland e. V.
Die Idee ist einfach, aber wirkungsvoll: Schüler aus Deutschland befüllen ausrangierte Rucksäcke und Schulranzen, z. B. aus der Grundschulzeit mit Kleidung, Schulmaterial sowie Hygieneartikeln und schenken diese dann afrikanischen Schülern in Malawi. Damit wird einerseits den Kindern in Afrika, die zum Teil mit Plastiktüten als Schultasche den Unterricht besuchen, der Schulbesuch und auch der Alltag erheblich erleichtert, andererseits setzen sich Nottulner Schüler für die gute Sache ein.
Einige Schüler der Klassen 6a und 9b hatten in den letzten Wochen, angeleitet durch ihre Klassenlehrer Vera Brendel und Michael Drewes-Kuhlmann bzw. Daniela Smolka, insgesamt 15 Rucksäcke gepackt. Vier Schüler dieser Klassen brachten nun stellvertretend für alle Beteiligten die Rucksäcke zur Spedition Giesker & Laakmann GmbH & Co.KG. In der Nottulner Firma wurden die Rucksäcke nun mit Hilfe der Schüler und Herrn Schulte-Wien, Mitarbeiter der Spedition, in Gewebesäcke sortiert und eingelagert, bevor diese dann Ende Juli in vier Containern nach Malawi transportiert werden.
Allen, die einen Beitrag für das Projekt – sei es als Sach- oder als Geldspende für den Transport – geleistet haben, sei herzlich gedankt!
Text und Fotos: Daniela Smolka